der Frühdrucker / die Frühdrucker

der Frühdrucker / die Frühdrucker
n первопечатник (m)

Deutsch-Russisch Druck und Verlags. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "der Frühdrucker / die Frühdrucker" в других словарях:

  • Liste der Straßennamen von Memmingen — Übersichtskarte der Stadt Memmingen Die Liste der Straßennamen von Memmingen listet alle Straßennamen von Memmingen und den Ortsteilen auf. Die erste Spalte benennt den Straßennamen. Bei der Stadt Memmingen wird zusätzlich in der zweiten Spalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbholzschnitt — Als Farbholzschnitt oder polychromen Holzschnitt bezeichnet man die Holzschnitte, bei denen auf dem fertigen Abzug mehrere Farben zu sehen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge des Farbholzschnitts 2 Die verschiedenen Techniken 3 Sonderformen …   Deutsch Wikipedia

  • Hölle — Schlund; Abgrund; Tiefe; Orkus; Unterwelt; Hades; Schattenreich; Inferno; Pein; Strapaze; Tortur; Quälerei; …   Universal-Lexikon

  • Sixtus Riessinger — Jüngere Fassung der Druckermarke von Sixtus Riessinger, aus dem ersten Band der Decisiones Rotae Romanae, gedruckt vermutlich 1483 in Rom Sixtus Riessinger oder Rüssinger († 1506 oder später) war ein aus Sulz stammender Inkunabeldrucker. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Han — Seite aus Plutarchs Vitae illustrium virorum, gedruckt von Ulrich Han, Rom 1470 (Exemplar der University of Leeds Library) Ulrich Han (oder Haan, auch Udalricus Gallus; * vermutlich um 1425; † nicht vor 1478) war einer der frühesten deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kachelofen — Kạ|chel|ofen 〈m. 4u〉 Ofen aus Kacheln * * * Kạ|chel|ofen, der: aus Schamottesteinen gemauerter, mit Kacheln belegter Ofen, der sehr lange die Wärme hält: am K. sitzen. * * * I Kachelofen,   vorwiegend aus keramischem Material (Schamottesteine,… …   Universal-Lexikon

  • Eucharius Silber — Eucharius Silber, auch Franck genannt, († zwischen November 1509 und September 1510 in Rom) war ein aus der Diözese Würzburg stammender Inkunabeldrucker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Kataloge 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Mentelin — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Dinckmut — (* 15. Jahrhundert) war einer der ersten Buchdrucker im Ulm des Spätmittelalters. In den Anfängen des Buchdruckes mit beweglichen Lettern war er in zeitlicher Folge der vierte in der Stadt, der diesem Handwerk nachging. Die Zeit unmittelbar nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Mentel — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 Johannes Mentelin, manchmal auch Mentlin, (* um 1410 in Schlettstadt; † 12. Dezember 1478 in Straßburg) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker und Buchhändler der …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Mentel — Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Johannes Mentelin in Straßburg, 1472 Johannes Mentelin, manchmal auch Mentlin, (* um 1410 in Schlettstadt; † 12. Dezember 1478 in Straßburg) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker und Buchhändler der …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»